Facebook-domain-verification=nwf1p147ltwano67u8m1rh7bx8hmxv
top of page

101 Geschenke für das ganze Jahr


Mal nicht nur zu Weihnachten, sondern... ... 101 Geschenke für das ganze Jahr 1. Lächeln. 2. Eine Schulter zum Anlehnen zur Verfügung stellen. 3. Jemandem anerkennend auf die Schulter klopfen. 4. "Dankeschön" sagen. 5. Einen unerwarteten Kuss geben... 6. ... oder eine feste Umarmung. 7. "Du siehst toll aus!" sagen und es so meinen. 8. Einen müden Rücken massieren. 9. Pfeifen, wenn man niedergeschlagen ist. 10. Einem ehemaligen Lehrer eine Dankeskarte schicken. 11. "Guten Morgen!" sagen, auch wenn es kein schöner Tag ist. 12. Einer guten Freundin einen fürsorglichen Brief schicken, mit dem sie nicht gerechnet hat. 13. Einen Überraschungsanruf tätigen. 14. Das Geschirr abwaschen, auch wenn Sie nicht dran sind. 15. Den Müll wegbringen, auch wenn Sie nicht dran sind. 16. Eine beleidigende Bemerkung ignorieren. 17. Einen Ein-Minuten-Liebesanruf tätigen. 18. Jemandem zum Tagesbeginn einen Witz oder eine lustige Geschichte erzählen. 19. Im Büro Kaffee kochen, für Ihre Sekretärin zum Beispiel. 20. Die Stellenangebote für einen Arbeitssuchenden aufbewahren. 21. Einen ermutigenden Brief an den Herausgeber schreiben. 22. Oma oder Opa zum Mittagessen ausführen. 23. Eine "Ich-denke-an-dich"-Karte verschicken 24. Einer Politesse zuwinken und zulächeln. 25. Rechnungen rechtzeitig zahlen. 26. Ihre abgelegte Kleidung einem Bedürftigen geben. 27. Ein paar gute Nachrichten weitererzählen. Tratsch nicht weitererzählen. 28. Jemandem etwas Nettes sagen. 29. Ein Lieblingsbuch verleihen. Nicht nachfragen, wann es wieder zurückkommt. 30. Einer Freundin ihr Lieblingsbuch zurückgeben. 31. Mit einem kleinen Kind Fange spielen. 32. Jemandem helfen, eine Lösung zu finden, anstatt Ratschläge zu geben. 33. Eine Schachtel mit selbst gemachten Plätzchen an die Kollegen verteilen. 34. Einen älteren Heimbewohner besuchen. 35. Bei einem langweiligen Witz lachen. 36. Ihrer Partnerin/Ihrem Partner sagen, wie wundervoll sie/er ist. 37. Das Frühstück im Bett servieren und hinterher sauber machen. 38. Die Wohnung für Mama und Papa sauber machen. 39. Jemandem an einem Traum teilhaben lassen. 40. Mit der Partnerin regelmäßig spazieren gehen. 41. Ein Geheimnis bewahren. 42. Versuchen, Ihr halbwüchsiges Kind zu verstehen. Es immer wieder versuchen. Es schaffen. 43. In einer Warteschlange jemanden vorlassen. 44. Jemanden finden, der "es richtig macht" und "Super Arbeit!" sagen. 45. "Bitte" sagen. 46. Ja sagen, wenn Sie lieber Nein sagen würden. 47. Geduldig etwas erklären. 48. Die Wahrheit sagen, aber freundlich und taktvoll. Fragen Sie sich: "Muss der andere das wirklich wissen?) 49. Jemanden aufmuntern, der traurig ist. 50. Ein bisschen Freude verbreiten 51. Anonym etwas Nettes tun. 52. Jemanden mit unter den Schirm nehmen. 53. Eine witzige Karte hinter den Scheibenwischer stecken. 54. Ein Liebeskärtchen an den Kühlschrank pappen. 55. Jemandem eine Blume aus Ihrem Garten geben. 56. Mit jemandem, den Sie lieben, einen herrlichen Sonnenuntergang ansehen. 57. Als Erster „Ich liebe dich“ sagen. Es oft sagen. 58. Jemandem, dessen Stimmung mies ist, eine lustige Geschichte erzählen. 59. Sich von Neid und Bosheit frei machen. 60. Eine Jugendliche ermuntern, ihr Bestes zu geben. 61. Eine Erfahrung mitteilen und Optimismus verbreiten. 62. Zeit haben. Ja, das geht. Es bedeutet, neue Entscheidungen zu treffen. 63. Dinge zu Ende denken. 64. Zuhören. 65. Ihre Ansprüche an andere überprüfen. Einige davon aufgeben. 66. Sich keinen Stress machen. Die amüsante Seite einer Situation sehen. 67. Einen ruhigen Spaziergang machen, wenn Sie meinen, Sie würden gleich ausrasten. 68. Ein Freund sein. 69. Optimistisch sein. 70. Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. 71. Jemandem etwas vorlesen, durch das er in bessere Stimmung kommt. 72. Tun, was Sie schätzen, und schätzen, was Sie tun. 73. Herumliegendes Papier auf dem Bürgersteig aufheben, anstatt drüber zusteigen. 74. Aufrichtig sein. 75. Selbstbewusst sein. 76. Keine Gelegenheit auslassen, liebevoll zu Ihren Lieben zu sein. 77. In einer Sommernacht einen geliebten Menschen einladen, sich ins Gras zu legen, und sich aneinander kuscheln und die Sterne betrachten. 78. Jeden Tag an einem Menschen etwas Schönes finden. 79. Mit jemandem einen Überraschungsausflug machen. 80. Einen Freund um Hilfe bitten, auch wenn Sie sie nicht brauchen. 81. Sich in einer Bibliothek ruhig verhalten. 82. Jemandem helfen, einen Reifen zu wechseln. 83. Einem Kind eine Gutenachtgeschichte erzählen oder das Kind bitten, Ihnen eine Geschichte zu erzählen. 84. Ihr Vitamin C mit jemandem teilen. 85. Einem Obdachlosen eine Decke geben. 86. Jemandem ein Gedicht schicken. 87. Dem Briefträger ein kleines Geschenk hinterlassen. 88. Ihre Lieben auf die Schönheit und die Wunder der Natur hinweisen. 89. Jemandem einen Fehler erlauben. 90. Sich selbst mehrere Fehler erlauben. 91. Jemanden zu einer Zirkusvorstellung einladen. 92. So parken, dass auch andere Plätze haben. 93. Einen anderen Standpunkt in Betracht ziehen. 94. Ihre Partnerin im Golf gewinnen lassen. 95. Einen alten Groll begraben. 96. Mit einem Kind sprechen, das alleine ist. 97. Über einen alten Witz lachen. 98. Mit den Kindern in den Park gehen. 99. Die „Augen und Ohren“ Ihrer Freunde sein. 100. Die Weinmarke kaufen, die Ihr/e PartnerIn gerne trinkt. 101. Den Drang aufgeben, jemanden zu kritisieren. (Aus dem Buch "Hühnersuppe für die Seele, Weitere Geschichten, die zu Herzen gehen" von Jack Canfield und Mark Victor Hansen, Goldmann‐Verlag)


Manches davon ist aktuell besser nur in den eigene vier Wänden zu verschenken ...


Vielleicht gibt es in den Kommentaren ja weitere 101 Ideen :-)

Comments


bottom of page