Facebook-domain-verification=nwf1p147ltwano67u8m1rh7bx8hmxv
top of page

Holzlöffel

Aktualisiert: 14. Dez. 2020

Wie du die Wirkung von Mineralsalzen beeinflussen kannst.


Einleitung

Wenn jemand zu einer Behandlung zu mir kommt, dann bitte ich ihn, sich auf die Behandlungsliege zu legen und vorher sämtliche Metallgegenstände, die rund um seinen Körper gehen, abzulegen.

Wahrscheinlich kennst du auch die Vorschrift bei Homöopathie keinen Metalllöffel zu verwenden.

Woran liegt das?


Eigenschwingung von Metall

Metall hat im Gegensatz zu Holz oder Plastik eine sehr starke Eigenschwingung. Besonders interessant ist dies bei Ringen oder Halsketten. Wenn Metall rund um deinen Körper geht und diesen umschließt, entsteht sogar ein ganz kleiner, eigener Energiekreislauf. Dieser ist schon so stark, dass er bereits die Körpermeridiane beeinträchtigen kann. Ebenso beeinflusst er auch die feinen Schwingungen der Mineralsalze beeinflusst.


Elektrolytische Strömen fühlen

Mit ein wenig Übung und Aufmerksamkeit kannst du selbst die Wirkung nachspüren:

Löse die Sonnenminerale in klarem Wasser auf und mach dir einen Mineralstoffdrink. Dadurch, dass schon während des Trinkens der Mineralsalzlösung der Elektromagnetismus des Körpers verändert wird, sind die feinen Strömungen spürbar. Diese fühlen sich leicht kühl und erfrischend an. Allerdings kann da einiges dein eigenes Empfinden stören, so dass du meinst nichts zu spüren. Mehr dazu weiter hinten.

Wer seine Empfindungen beim Trinken des Mineraldrinks und beim Einatmen beobachtet , kann so therapeutische Hinweise bekommen: wenn du nur immer ein gelöstes Mineralsalz zu dir nimmst, wirst du merken über welches sich der Körper am meisten freut. Und das ist meist auch das Beste für dich.


Kaffee

Kaffee wirkt säurebildend und verbraucht deshalb vor allem die basischen Mineralstoffe.

Weil sich der Kaffee stark auf das vegetative Nervensystem auswirkt, verbraucht er vor allem die Nr. 7, das Magnesium phosphoricum. Du kannst kann kaum so viel Magnesium phosphoricum einnehmen, wie du durch den Kaffeegenuss verbrauchst


Tee

Tee enthält schon selbst viele Substanzen, die zu über die Mundschleimhäute aufgenommen werden. Auch die Wirkung der Mineralsalze beruht auf der Aufnahme durch die Mundschleimhäute. Diese sind deshalb nicht mehr in der Lage, alle Stoffe wirklich gut aufzunehmen. Pfefferminztee z.B. blockiert die Mundschleimhäute mit seinen ätherische Ölen.


Mineralwasser


Mineralwasser enthält schon selbst Mineralstoffe. Wasser soll aber nicht als Mineralstoffe Lieferant dienen, sondern als Transportmittel. Daher ist es gut, wenn es nur wenig grobstoffliche Substanzen enthält. Sonst wäre es ja ein Mineralstoffdrink und kein Transport- und Reinigungsmittel. Als Reinigungsflüssigkeit muss es sehr gut die Schlacken und Verbrauchsstoffe des Körpers aufnehmen können. Deshalb ist das Wasser am besten, das selbst nur sehr wenig Mineralstoffe enthält.


Alkohol

Auch Alkohol entzieht dem Körper Mineralstoffe. Alkohol vergiftet den Körper und dieser muss diese wieder bereinigen. Dazu braucht der Körper mehr Mineralstoffe als normal.


Weitere Faktoren

Weiter kann die Wirkung beeinflusst werden durch:

· Strahlenbelastung,

· Störfelder bei den Zähnen,

· Ernährungsweiße,

· Medikamente und deren Nebenwirkungen,

· Stress,

· soziales Umfeld und Beziehungen,

· Lebenseinstellungen.


Aufbewahrung



Bewahre die Sonnenminerale gut verschlossen und trocken auf. Schließe die Packung nach jedem Gebrauch.

Das Gesetz schreibt für alle Arzneimittel ein Mindesthaltbarkeitsdatum vor. Bei den Schüssler-Salzen sind das fünf Jahre. Wenn du die Salze vorschriftsmäßig lagerst, sind sie jedoch weit über diese Frist hinaus haltbar und auch wirksam.

Am besten bewahrst du die Mineralsalze in getönten Gläsern auf. So sind sie vor Aufnahme von fremden Geruchstoffen und Fremdeinflüssen genügend geschützt.


Holzlöffel


Aus dem oben genannten wird dir jetzt klar sein, warum du die Mineralsalze daher in reinem Wasser mit einem Holzlöffel umrührst.

Besser ist es, diese mit einem Holzlöffel aus der Verpackung zu nehmen oder zu dosieren.

Auch bei den Cremes hat es sich als günstig erwiesen, diese mit einem Holzlöffel aus der Dose zu nehmen. So schützt du die restliche Creme vor Verunreinigung.

Bei längerem Gebrauch empfehle ich dir eine große Cremepackung zu kaufen und diese dann mit einem Holzlöffel in kleine Tuben abzufüllen. Dazu kannst du natürlich die 50 Milliliter Dosen aus meinem Shop hernehmen oder was ich auch sehr gerne nehme: die kleinen Döschen von Überraschungseiern. Diese halten sehr gut dicht und sind angenehm in der Hose zu tragen.


Du siehst:

Die Mineralsalze kannst du am besten durch die Art, wie du etwas tust, unterstützen. Sei achtsam im Umgang mit ihnen und mit dir.


Gratis Holzlöffel

Für alle Bestellungen vom 01.-23. Dezember 2020




Comments


bottom of page